So
22
Mär
2015
Demnächst können wir noch einmal "Plastik Planet" im Cineplex sehen.
Der Film ist schon ein paar Jahre auf dem Markt und als DVD erhältlich. Auch diverse Fernsehsender hatten kürzlich Sendungen über unseren Plastikverbrauch im Programm. Also: Jeder müsste informiert sein über Kunststoff / Plastik, die gesundheit-liche Belastung und die Gefahr für die Umwelt.
In verschiedenen Großstädten gibt es schon Läden für den plastikfreien Einkauf..
Wie sieht das in Warburg aus?
Gehen wir doch mal einkaufen: Nudeln, Toilettenpapier; Milch, Gemüse, Zahnpasta
Gemüse ist einfach. Ich kann auf dem Markt einkaufen gehen mit meiner mitgebrachten Tasche oder mir eine Biokiste bestellen. In Supermärkten bekomme ich ausgerechnet Biogemüse nur in Plastikfolie verpackt und das ärgert mich. die Antwort kenne ich schon von früher: damit konventionelle von Bioware unterschieden werden kann.
Nudeln bekomme ich tatsächlich auch im Bioladen nur plastikverpackt mit Ausnahme von Lasagne ( warum eigentlich? Okay, demnächst mal selber machen). Aber dort bekomme ich Milch statt im Tetrapack auch in der Flasche. Zahnpasta? Höchstens Alutube mit Plastikverschluss. Und das Papier, das man täglich braucht? Überall nur plastikverpackt. Da gab es früher jedenfalls eine Alternative und da stand für den plastikfreien Einkauf auch noch "Danke" drauf. Vorbei, das war gestern....Fazit: wir sind jeden Tag umgeben von Produkten die Plastik enthalten oder in Plastik verpackt sind. Ich stelle mir vor, wenn viele viele Verbraucher diese Produkte einfach nicht mehr kaufen....wie schnell würden sich dann die Hersteller umstellen!!!!
Do
03
Jan
2013
Beim letzten Spaziergang durch Warburg fielen mir viele leerstehende Läden auf.
Warburg geht es wie vielen Städten: immer mehr Geschäfte schließen, weil immer mehr Menschen Dinge des alltäglichen Lebens online bestellen.
Von den beiden Buchläden, die ich wegen aktueller Buchempfehlungen aufsuchte, gab es zum Ende des Jahres in Warburg leider nur noch einen. Sehr schade. Auf Nachfrage bekam ich das Übliche zu hören: die meisten Menschen bestellen inzwischen online. Dabei ist es doch ein besonderes Vergnügen, Bücher in die Hand zu nehmen, ein wenig darin zu lesen, auszuwählen.
Was wäre Warburg ohne Läden? Was wäre eine Stadt ohne Geschäfte?
Dabei haben wir es doch in der Hand. Online stöbern und informieren, lokal bestellen. In diesem Falle bei Bücher Podzun Tel. 7408 98.
In unserem nächsten Newsletter gibt es Buchempfehlungen frisch aus unserem Netzwerk.
A.S.